header
Suchergebnisse

Steuern sparen und Zuschüsse beantragen

Superbonus 110

In Italien hat sich der Begriff „Bonus“ für Steuergutschriften als Anreiz für bestimmte Anschaffungen eingebürgert. In der Immobilienbranche ermöglichte das Paket „Superbonus 110“ einen Steuerabzug in Höhe von erstaunlichen 110 % für Ausgaben im Zusammenhang mit der Energieeffizienz (der so genannte „Ecobonus“) und der Erdbebensicherheit (der „Sismabonus“).

Um es ganz klar zu sagen: Ab 2023 gibt es diesen Bonus wie bisher nicht mehr. Er gilt nur noch für Condomini – also Eigentümergemeinschaften von mindestens zwei Besitzern – denen das gesamte Haus gehört. Es müssen also auch alle Eigentümer mit ihren Wohnungen mitmachen. Auch bei unseren Angeboten gibt es Immobilien, die aus mehreren verschiedenen Wohnungen bestehen, dies nur zur Information.

Was ist inbegriffen?

Aus dem Superbonus 110 im Jahr 2022 wurde inzwischen ein Bonus 90 oder auch nur 70, je nachdem wieviel ein Besitzer im Jahr verdient. Zu den geförderten Arbeiten gehören:

✔︎ Installation von thermischen Verkleidungen

✔︎ Energieeffiziente Klimaanlagen (zum Heizen und Kühlen), sowohl neue als auch Ersatzanlagen

✔︎ Einhaltung der Erdbebensicherheit

Unter Nebenarbeiten versteht man Arbeiten, die als Folge der Haupttätigkeit anfallen. Wenn Sie z. B. eine umweltfreundliche Fußbodenheizung einbauen, dabei aber den Fußboden aufreißen müssen, sind Ihre neuen oder erneuerten Fußbodenarbeiten durch Ecobonus 110 abgedeckt. Sie deckt auch:

✔︎ Sonnenkollektoren, Heizungen und Photovoltaikanlagen (bis zu einem Wert von 48.000 € pro Immobilie)

✔︎ Verbesserung der Energieeffizienz, z. B. Austausch von Fenstern und Türen

✔︎ Ladestationen und -anlagen für Elektroautos

Diese Liste ist nicht vollständig – bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr wissen möchten!

Fristen

Zum Teil sind diese Arbeiten auch wieder an Fristen gebunden. Bitte sprechen Sie mit uns, wenn Sie dazu konkrete Fragen haben. Auch wenn die Förderprogramme auslaufen, die gute Nachricht ist, dass nun auch die Preise für die Baumaterien sinken und die Baufirmen wieder freie Kapazitäten haben.

Größere Immobilien

Eigentumswohnungen und Privatpersonen, die Eigentümer von Gebäuden mit 2 bis 4 Wohneinheiten sind, können diese Regelung bis zum Jahr 2025 in Anspruch nehmen, wobei der Fördersatz im Laufe der Zeit wie folgt abnimmt:

110 % für Arbeiten, die bis zum Jahr 2023 abgeschlossen werden,

70% für das Jahr 2024 und

65 % für das Jahr 2025.

Sismabonus

Diese Art von Bonus wird bis Ende 2024 angeboten.

ErdbebenBefreiung

Immobilien in Gemeinden, die seit 2009 von Erdbeben heimgesucht wurden, erhalten eine längere Frist, um in den Genuss dieser Einsparungen zu kommen. In diesen Gebieten bleibt der Superbonus bis Ende 2025 bei 110 %.

Bonus Facciata

Dieser Bonus, der für 2022 leicht von 90 % auf 60 % gesenkt wurde, gilt für Reparaturarbeiten an der Außenfassade eines Gebäudes, einschließlich Balkonen, Dekoration und Friesen. Zu beachten ist nur, dass diese Arbeiten von der Straße oder anderen

öffentlichen Flächen aus sichtbar sein müssen – die Restaurierung eines privaten Innenhofs wäre beispielsweise nicht förderfähig.

Bonus für Barrierefreiheit

Eine Neuerung für 2022 ist ein Bonus von 75 % für die Beseitigung architektonischer Hindernisse für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen („abbattimento delle barriere architettoniche“). Dieser Bonus gilt bis Ende 2023 und verschafft Ihnen

ein zusätzliches Jahr, in dem Sie Ihren Gästen in Ihren Ferienimmobilien einen freundlicheren Service bieten oder den Wert Ihres Familienheims steigern können.

Möbelbonus

Steven und Mary kaufen eine Villa in Sizilien für 100 000 Euro und investieren 100 000 Euro in nachhaltige und legal abgerechnete Renovierungsarbeiten und Verbesserungen am Haus.

Als neue Einwohner werden sie zu italienischen Steuerzahlern, erhalten aber dank des Superbonus 110 in den Jahren 2022-2025 Steuergutschriften in Höhe von 110.000 €, was 27.500 € pro Jahr entspricht.

Wenn die Steuerrechnung von Steven und Mary in jedem dieser Jahre unter 27.500 € liegt, zahlen sie in den ersten vier Jahren in Italien überhaupt keine Steuern. Liegt sie über diesem Betrag, dann bedeuten die Gutschriften, die sie erhalten, dass der effektive Preis einer Immobilie von jetzt 200.000 € nur 90.000 € betrug. Unglaublich, so oder so.

Ermäßigungen für Nicht-Residenten und Steuerzahler aus Übersee

An dieser Stelle fragen Sie sich vielleicht, wie Sie als jemand, der derzeit keine Steuern in Italien zahlt, diese Subventionen in Anspruch nehmen können. Das ist in der Tat eine sehr gute Frage… ein anfängliches Problem mit dem Bonussystem war, dass Gebietsfremde durch die Maschen zu fallen drohten!

Natürlich wäre ein einfacher Weg zum Superbonus 110 im Jahr 2022 (und ein potenziell lohnender Weg, dank der vorteilhaften Steuerregelungen für

Neuansässige) der, für mehr als sechs Monate im Jahr hierher zu ziehen und einen ständigen Wohnsitz in Sizilien zu haben.

Wenn das für Sie im Moment nicht in Frage kommt, keine Sorge, die italienische Regierung hat zwei alternative Möglichkeiten vorgesehen.

‚Sconto in Fattura‘

Bei einem „Rabatt auf die Rechnung“ muss das Unternehmen, das die Arbeiten ausführt, Ihnen einen vereinbarten Rabatt gewähren, der jedoch nicht höher sein darf als die Gesamtkosten der Arbeiten selbst. In der Praxis können Sie mit bis zu 50-65 % rechnen, je nach Arbeitsverhältnis und Umfang Ihres Auftrags.

Im Gegenzug kann das Unternehmen alle Steuergutschriften geltend machen, die Ihnen ursprünglich zustanden. Es kann sich auch dafür entscheiden, diese zu einem späteren Zeitpunkt an einen Dritten abzutreten.

Abtretung des Guthabens (Cessione del Credito)

Eine „Abtretung des Guthabens“ bedeutet, dass Ihre Steuergutschriften auf einen steuerpflichtigen Dritten übertragen werden. Dabei kann es sich um einen Lieferanten, einen selbständigen Gewerbe-treibenden, eine Bank, eine Bausparkasse oder ein beliebiges Unternehmen handeln. Dieser Dritte kauft Ihnen die Steuergutschrift für einen Betrag bis zur Höhe der Gutschrift ab. In der Praxis wird dieser Betrag etwa 50-65 % betragen.

In diesem Fall würden Sie das Unternehmen oder die Unternehmen, die die Arbeiten ausführen, zum vollen Satz bezahlen, dann den Auftrag verwalten und zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Teilerstattung erhalten.

In beiden Fällen müssen Sie das italienische Finanzamt („Agenzia delle Entrate“) bis März des Jahres nach Abschluss der Arbeiten über Ihr Vorgehen informieren.

Das Kleingedruckte

Die Boni gelten nur für Verbesserungen an bestehenden Gebäuden (nicht für Neubauten). Um für den Ecobonus-Zuschuss in Frage zu kommen, müssen Sie nachweisen, dass die vorgeschlagenen Arbeiten die Energieklasse des Gebäudes um mindestens zwei Stufen verbessern werden. Es gibt zwar gewisse Obergrenzen für die Ausgaben, aber seien Sie versichert, dass diese in den allermeisten Fällen mehr als ausreichend sind.

Unglaublicherweise ist es tatsächlich realistisch, alle oben genannten Renovierungsarbeiten zu NULL Kosten durchzu-führen, wenn man die Steuererstattungen in Anspruch nimmt.

Die IVA (das italienische Äquivalent der Mehrwert-steuer) wird weiterhin auf subventionierte Käufe erhoben. Der Steuersatz beträgt jedoch nur noch 10 % und nicht mehr die üblichen 22 %. Ein weiterer Weg zum Sparen!

Renovieren Sie Ihre Immobilie in Sizilien

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Immobilie zu renovieren, sollten Sie unbedingt auf den Wert eines guten Rufs vertrauen. Vertrauenswürdige Bauherren, Elektriker, Klempner und Maler sind Gold wert. Noch wichtiger ist ein Architekt, der dieses Team leitet und Ihre Ideen in die Realität umsetzt.

Diese Person ist in Italien von enormer Bedeutung, denn sie trägt die letzte Verantwortung dafür, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind – und davon hängt es ab, ob Sie all diese Subventionen erhalten!

Wir haben als Projektmanager und Berater bei großen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten für zahlreiche zufriedene Kunden fungiert und stellen

Ihnen gerne unser Netzwerk von Fachleuten und Handwerkern zur Verfügung. Viele von ihnen sprechen auch mehrere Sprachen, darunter Englisch.

Chloé Pierron zum Beispiel ist eine junge Architektin aus Paris, die 2014 nach Sizilien gezogen ist und auf der ganzen Insel an privaten und unternehmerischen Projekten gearbeitet hat.

Chloé ist nicht nur eine einladende Persönlichkeit und eine vertrauenswürdige Fachkraft, sondern ihre Geschichte ist auch ein anschauliches Beispiel dafür, wie viel Potenzial Ausländern offensteht, die sich auf Sizilien niederlassen.

Zuschüsse und Steuervergünstigungen für die Renovierung von Immobilien

Momentan gibt es in Italien keine Zuschüsse zum Renovieren oder Bauen für Hausbesitzer, die in Italien keine Einkommensteuer bezahlen. Das kann sich wieder ändern; wir halten Sie auf dem Laufenden.

Anders als beim Bau eines neuen Hauses haben Sie bei der Renovierung eines bestehenden Gebäudes unter Umständen Anspruch auf bestimmte Subventionen. Wenn Sie in einem alten Stadtzentrum renovieren, haben Sie oft Anspruch auf ein zinsloses Darlehen, das auch im Falle eines späteren Verkaufs übertragbar sein kann. Natürlich sind Darlehen von einer Bonitätsprüfung durch eine italienische Bank abhängig, was ohne ein Einkommen in Italien schwierig sein kann. Wenn Sie jedoch eine Immobilie in Sizilien z.B. erdbebensicher renovieren oder isolieren, werden Sie feststellen, dass der italienische Staat äußerst großzügig sein kann. Hier sind einige Beispiele für das, was angeboten wird:

Renovierungsbonus 2020: 50% – 110% (!) Ihrer Kosten (bis zu einem Höchstbetrag von € 96.000) werden von der Regierung durch Steuervergünstigungen über einen Zeitraum von 10 Jahren erstattet; dabei kann die Steuerersparnis auf auf andere èbertragen werden. Z.B. auf den Installateur, die Baufirma oder ein Bank. D.h. Sie müssen das Geld nicht vorstrecken! https://www.idealista.it/news/immobiliare/residenziale/2020/07/17/148860-ecobonus-110-per-cento-e-legge-cosa-cambia

Sanierungsbonus 2020: Wenn Sie Ihre Immobilie renoviert haben (auf offiziellem Wege und von einem Architekten abgezeichnet), können Sie 50% Ihrer Investitionen für neue Armaturen und Haushaltsgeräte durch Steuervergünstigungen zurückfordern;

Grüner Bonus 2020: Personen oder Unternehmen, die in Grünflächen investieren (sowohl öffentliche als auch private) können 36% ihrer Ausgaben durch Steuervergünstigungen zurückfordern;

Anti-Erdbeben-Maßnahmen: Strukturelle Entwicklungen zur Verringerung der Risiken im Falle eines Erdbebens kommen für einen Zuschuss von bis zu 75% in Frage;

Öko-Bonus 2020: Wenn Ihre Renovierungen die Energieeffizienz Ihrer neuen Immobilie verbessern, können Sie bis zu 65% Ihrer Ausgaben zurückfordern. Dieses Programm umfasst die Anschaffung neuer effizienter Heizkessel, Moskitonetze mit einem „Sonnenschutz“-System, Sonnenschutz und neue Fenster.
Ein praktisches Beispiel: neue Fenster für Ihr Anwesen in Sizilien

Wir haben kürzlich einigen unserer Kunden geholfen, alle Fenster in ihrem Haus in Sizilien zu ersetzen, was 22.000 € (+ MwSt.) gekostet hat. Diese Kunden hatten zuvor ihren Wohnsitz nach Sizilien verlegt und wurden hier zu Einkommenssteuerzahlern, so dass ihre Steuerrechnung für die nächsten 10 Jahre um jährlich 1.210,00 € reduziert wird. Am Ende kosten sie diese Fenster insgesamt nur 9.900,00 €.

Steuererleichterungen: Wie beantragt man sie?

Diese großzügigen Subventionen tragen nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sie sind auch äußerst effizient im Kampf gegen die Schwarzmarktwirtschaft. Sie verlangen die Vorlage regelmäßiger Rechnungen von allen an den Renovierungsarbeiten beteiligten Arbeitern/Bauunternehmen. Die „Schwarzmarktwirtschaft“ mag etwas billigere Lohnkosten mit sich bringen, aber Hausbesitzer setzen sich den Risiken von Arbeiten aus, die nicht durch eine Garantie gedeckt sind. Diese Steuererleichterungen belohnen also lizenzierte Lieferanten, ihre Kunden und den Planeten selbst… alle gewinnen.

Aber wie funktioniert das alles für Hauseigentümer, die keine italienischen Steuerzahler sind? Sie brauchen einen Steuerberater, der Ihnen beim Ausfüllen der entsprechenden Formulare helfen kann – stellen Sie sicher, dass Sie dies im Voraus tun.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass diese Regelungen nicht vom Wohnsitz abhängig sind. Wenn Sie nicht vorhaben, ständiger Einwohner Siziliens zu werden (oder wenn Sie es vorziehen, sofort einen Preisnachlass zu erhalten), können Sie diese Steuervergünstigungen auch an Ihren Lieferanten oder Auftragnehmer übertragen. Wenn Sie diesen Weg wählen, sollten Sie natürlich nicht erwarten, dass deren Rabatte ganz so hoch sind – vielleicht sind 40% wahrscheinlicher – da diese Lieferanten die volle Summe über einen Zeitraum von 10 Jahren erhalten werden, aber Sie werden feststellen, dass dies immer noch eine beträchtliche Ersparnis darstellt. Da all diese Großzügigkeit dem Staat offensichtlich teuer zu stehen kommt, wird das entsprechende Gesetz jedes Jahr auf der Grundlage der verfügbaren Mittel überprüft – aber was Sie hier lesen, trifft zu bis zum Gesetz 2019/20.
Nun, da Sie alle finanziellen Anreize im Spiel verstehen, ist es an der Zeit, herauszufinden, wie man in Sizilien ein Haus kaufen kann.

RENOVIEREN SIE IHR EIGENTUM IN SIZILIEN

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Immobilie zu renovieren, empfehlen wir Ihnen dringend, ein seriöses Team zu finden, das Sie bei der Arbeit unterstützt. Vertrauenswürdige Maurer, Elektriker, Klempner und Maler sind ihr Gewicht in Gold wert. Noch wichtiger ist es, einen Architekten zu finden, der in der Lage ist, dieses Team zu leiten und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Ein weiterer Vorteil, einen guten Architekten zu beauftragen, besteht darin, dass er dafür sorgt, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, damit Sie sich für all diese Subventionen qualifizieren.

Wenn Sie interessiert sind, teilen wir Ihnen gerne unsere Erfahrungen mit, die wir mit Arbeitern und Fachleuten gemacht haben. Einige unserer Partner sprechen übrigens Englisch. Chloé Pierron zum Beispiel ist eine junge Architektin aus Paris. Sie zog 2014 nach Sizilien und arbeitet seitdem als Architektin in Sizilien. Sie ist nicht nur vertrauensvoll und eine unbekümmerter junger Profi, sie ist auch ein Beispiel dafür, dass Ausländer nach Sizilien ziehen und dort großartige Dinge tun können.

Laufende Kosten einer Immobilie

Sehr viele Fragen erreichen mich, die mit den laufenden Kosten einer Immobilie in Italien zusammenhängen. Was kommt da eigentlich auf mich zu?

  • Grundsteuer (IMU) – die wird halbjährlich fällig und richtet sich nach dem Katasterwert einer Immobilie. Es gibt einen großen Unterschied, ob Sie in ihrer Immobilie Ihren Wohnsitz angemeldet haben. Wenn dem so ist, sind Sie von der Grundsteuer befreit. Ansonsten zahlen Sie je nach Gemeinde zwischen € 200,00 und € 1.000,00 pro Jahr – je nach Größe und Wert der Immobilie.
  • Müllgebühr (TARI) – die ist inzwischen recht happig, da es noch keine Müllverbrennungsanlagen gibt und die Entsorgung teuer geworden ist. Kosten zwischen € 300,00 und € 500,00 im Jahr. Da spielt eine Rolle, wie viele Personen dort angemeldet sind und wie viele Qm die Wohnung/Haus hat.
  • Strom – die Kilowattstunde kostet ähnlich wie in Deutschland um die 30 €-Cent pro Kw/h am Ende der Rechnung – offiziell kostet sie 12 Cent, dazu kommen aber noch diverse andere Kosten, das kennt man ja. Es ist möglich, sich durch eine PV-Anlage mit Akkumulatoren unabhängig von Stromanbietern zu machen.
  • Wasser – das ist günstiger als in Deutschland, da nicht Abwasser berechnet wird. Ca. € 400,00 im Jahr
  • Gas – sofern ein Erdgasanschluss vorliegt, kann dieser zwischen € 0,85 und € 1,20 pro Kubikmeter liegen
  • Versicherungen – die sind nicht verpflichtend; wir empfehlen aber den Abschluss einer umfassenden Versicherung mit Schutz für Haftpflicht, Hagel, Hochwasser, Feuer, Diebstahl etc. Kostet je nach zu versichernder Summe ab ca. € 150,00/Jahr

Ihr Ansprechpartner:

Thomas Grüssner

Tel: +39 091 955561

Mob: +39 338 7372833

Email: [email protected]

Via Pescheria 67, Porticello (PA)

Position auf Google Maps

Liebe Sizilien-Freunde

…wir laden Sie herzlich auf unsere Facebook-Seite ein.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Immobilien auf Sizilien:

Sie suchen Austausch mit Gleichgesinnten?
Dann ist die Facebook-Gruppe „Immobilien-Auswandern-Leben auf Sizilien“ genau das Richtige für Sie:

Sie bevorzugen Sizilien-Geheimtipps per Newsletter?
Dazu könnt Sie sich hier anmelden:

vergleichen